Zwei dreiste Tankbetrüge am Donnerstagabend in Wermelskirchen und Burscheid beschäftigen derzeit die Polizei. Gegen 21.40 Uhr fuhren zwei Männer mit einem schwarzen Audi A 6 mit Solinger Kennzeichen auf das Gelände der Shell-Tankstelle in Hünger an der Autobahnauffahrt. Der Fahrer stieg aus und tankte nach Polizeiangaben relativ lange, womit er die Aufmerksamkeit eines Mitarbeiters auf sich zog. Dieser verließ den Kassenbereich und ging auf den vermeintlichen Kunden zu, der neben dem Fahrzeugtank mitgeführte Kanister befüllte. Als der Mitarbeiter zurück zur Kasse ging, verließen die Unbekannten plötzlich fluchtartig die Tankstelle und fuhren auf die Autobahn in Richtung Köln.
↧
Wermelskirchen/Burscheid - Tankbetrüger mit gestohlenen Kennzeichen unterwegs
↧
Wermelskirchen - Chor singt gegen Sprachschwierigkeiten

↧
↧
Vorlesewettbewerb - Henri Wegg zum Regionalentscheid

↧
Ogs Dhünn Im "jägerhof" - Kinder genießen Drei-Gänge-Menü

↧
Ssv Dhünn - Bambini feiern den Abschluss der Saison

↧
↧
Wermelskirchen - Polizei setzt Streife auf der Balkantrasse fort

↧
Wermelskirchen - Fünf junge Frauen mit der Abi-Note 1,2

↧
Unterstützung - Kleine Tänzerinnen sagen Danke

↧
Kommentar - Brandschutz muss gewährleistet sein
Der fehlende Brandschutz in Dabringhausen ist eine der vielen städtischen Baustellen, die es zu lösen gilt. Und es ist ein Thema, das auf gar keinen Fall auf die lange Bank geschoben werden darf. Es muss so schnell wie möglich gewährleistet sein, dass die Einsatzkräfte der Feuerwehr rechtzeitig innerhalb der vorgegebenen Fristen die Einsatzorte erreichen können. Stadtverwaltung und Feuerwehr sind gefordert, umgehend eine Lösung zu finden und den Bau der neuen Wache voranzutreiben. Es bleibt zu hoffen, dass schon bald ein geeignetes Grundstück gefunden wird und die Planung auch von den Kosten her passt. Denn Fakt ist: Es muss sich etwas tun - schließlich stammt der politische Beschluss aus dem Dezember 2013. Es darf nun keinen Stillstand geben! ser
↧
↧
Wermelskirchen - Fahrer unter Drogen - Blutprobe nur mit Handfesseln möglich
Polizei erwischte nicht angeschnallten Mann (57), der unter Drogen stand. Er wehrte sich gegen die Blutprobe.
↧
Wermelskirchen - Kinderstadt mit 200 Teilnehmern
Was zuerst eine lästige Pflicht ist, kann sich zu einer effektiven und entspannenden Kooperation entwickeln: So lernte der Remscheider Gero Hübenthal, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, im vergangenen Sommer das Ferienprojekt "Kinderstadt" in der Katt kennen. Er war zu dem Zeitpunkt dort, um die Pflicht der Bücher-Prüfung des Begegnungszentrums zu übernehmen. Von der Kinderstadt gleich begeistert, reihte sich Hübenthal jetzt direkt in die Liste der Sponsoren und Kooperationspartner für das Ferienprojekt in diesem Jahr ein. Die Förderer und Organisatoren trafen sich gestern, um auf die neunte Auflage der Kinderstadt auszublicken, die am Montag, 29. Juni, beginnt.
↧
Wermelskirchen - Eine musikalische Reise durch die Jahrhunderte klingt zeitlos
Mit dem Konzerttitel "Reise durch fünf Jahrhunderte der Musikgeschichte" hatte der Kammerchor der Kantorei der Evangelischen Kirchengemeinde Wermelskirchen nicht zu viel versprochen. Wäre es tatsächlich möglich, eine derartige Reise durch die verschiedenen Stilepochen nacheinander mit zeitgemäßen Fortbewegungsmitteln - zu Fuß, zu Pferd, auf dem Handwagen, in der Kutsche, mit der Bahn und mit dem Auto - durchzuführen, sie wäre zu einer holperigen Angelegenheit geworden. Nicht so das Konzert des Kammerchores in der Stadtkirche.
↧
Sommerfest - Die 60er Jahre im Altenzentrum Haus Vogelsang

↧
↧
Wermelskirchen - Kinder zeigen farbenprächtiges Musical

↧
Wermelskirchen - Stadt prüft Flächen für Feuerwache
Die Planungen für den Bau einer Feuerwache im Bereich Dabringhausen stehen nicht still - das verdeutlichte Bürgermeister Eric Weik gestern Abend im Stadtrat. "Es gibt keinen Stopp, im Gegenteil: Wir waren von der Planung noch nie so weit wie heute. Wir liegen auch im Zeitplan, ich mache mir keine Sorgen", sagte Weik. Es könne aber sein, dass auf einem anderen Grundstück gebaut werde. Denn die Fläche in Arnzhäuschen habe sich letztlich nicht als optimal herausgestellt.
↧
Wermelskirchen - Kooperation mit Hauptschule funktioniert "hervorragend"
Die Rückmeldungen der meisten Eltern nach dem ersten Sekundarschuljahr sind positiv, berichtet Leiter Dietmar Paulig: "Wir haben das Gefühl, dass die Kinder gerne zur Schule gehen und nach dem Unterricht entspannt nach Hause kommen."
↧
Wermelskirchen - Kein Schüler soll auf der Strecke bleiben

↧
↧
Wermelskirchen - Freibad-Saisonstart mit Hindernissen

↧
Wermelskirchen - Realschüler eröffnen die Freibadsaison

↧
Gesellenprüfung - Vier Ex-Azubis sind jetzt Maler
Ihre Prüfungen zum Maler und Lackierer legten folgende Wermelskirchener ab: Florian Henn (Ausbildung bei Ronald-Heinz Fassbender), Janne Paul Seibel (Arnd Pohl) und Robin Thomas (Bahri Ergin; alle Wermelskirchen). Bei Arnd Pohl machte außerdem der Remscheider Mike Möller seine Ausbildung.
↧