Quantcast
Channel: Wermelskirchen | RP ONLINE
Viewing all 16376 articles
Browse latest View live

Gesellenstück - Junger Tischler auf zweitem Platz

$
0
0
Der Wermelskirchener Janosch Blömker hat seine Ausbildung zum Tischler mit besonderem Erfolg abgeschlossen: Bei der Lossprechungsfeier der Tischlerinnung Bergisches Land belegte er im Wettbewerb um das beste Gesellenstück den zweiten Platz. Unter den 46 neuen Fachkräften im Bergischen sind außerdem die Wermelskirchener Marc Allendorf (Ausbildungsbetrieb: IB West, Leverkusen), Thomas Kurth (Tischlerei Duda, Wermelskirchen), Ronja Kutscher (Holz Design Bergisch Land, Wermelskirchen) sowie Marius Preyer (Gerhard Wagner, Wermelskirchen). Bei der Wermelskirchener Tischlerei Duda ließ sich zudem der Hückeswagener Lucas Matuschzik erfolgreich ausbilden.

Wermelskirchen - Versucht ein Anrufer, Senioren auszukundschaften?

$
0
0
Vermeintlicher Johanniter-Mitarbeiter will über Hausnotruf aufklären. Die Johanniter-Unfall-Hilfe hat aber keine Telefonaktion.

Wermelskirchen - Freibad mit Events und Rockkonzert

$
0
0
In den Sommerferien ab heute sechs Wochen täglich geöffnet.

Gründerpreis - Vier Gymnasiasten für Geschäftsidee "EatIT" ausgezeichnet

$
0
0
Beim Deutschen Gründerpreis für Schüler traten in diesem Jahr nur vier Schüler des Gymnasiums an. Platz eins in Wermelskirchen sicherten sich die vier so schon von allein. Platz zwei im Rheinland haben sie sich beim größten Existenzgründer-Planspiel für Jugendliche hingegen hart erarbeitet. Dafür wurden Lukas Jagusch, Daniel Maluszczak, Victoria Schneider und Charlotte vom Stein jetzt ihre Siegerurkunden und Prämien in der Stadtsparkasse durch Vorstandsmitglied Hans-Jörg Schumacher überreicht. Unternehmerpate Jörg Muhtz (Prokurist der Ortlinghaus-Werke GmbH) und Teamcoach sowie Lehrer Christian Vorkauf ließen sich die lokale Siegerehrung nicht entgehen.

Wermelskirchen - Freigrenzen für Pfändungen erhöhen sich

$
0
0
Die Pfändungsfreigrenzen erhöhen sich zum 1. Juli auf knapp 1080 Euro. Darauf weist die Schuldnerberaterin der Awo Rhein-Oberberg, Constanze Hempel, jetzt in einer Pressemitteilung hin. Für Schuldner mit Unterhaltspflichten gelten höhere Sätze. "Die neue Regelung wird für viele verschuldete Personen Verbesserungen bei der Kontoverfügung mit sich bringen", erklärt Hempel.

Rotary-Club - Peter Neu ist neuer Präsident der Rotarier

$
0
0
Eigentlich ist Peter Neu Anwalt, Schwerpunkt Insolvenzverwaltung, aber diese berufliche Qualifikation wird er in seinem neuen Amt wohl nicht benötigen. "Der Club ist in einer hervorragenden Verfassung", ließ der neue Präsident des Rotary-Clubs Remscheid-Lennep gestern die Mitglieder seines Vereins wissen. Und so solle es mit ihm an der Spitze auch weitergehen.

Wermelskirchen - Bauverein plant weiteren Wohnungsbau

$
0
0
Das Nachbarschaftscafé im "Quartier Wielstraße" ist noch nicht angekommen. An der Grünestraße sind zwei Grundstücke gekauft worden. 15 Wohneinheiten werden im Bereich Stettiner-/Breslauer Straße entstehen.

Wermelskirchen - Geldautomat in Baumarkt gesprengt

$
0
0
In der Nacht zu Freitag ist der Geldautomaten eines Obi-Baumarkts am Biberweg im Wermelskirchen gesprengt worden. Es wurde Bargeld geraubt, die Polizei ermittelt.

Wermelskirchen - Paletten brennen im Hochregallager von Lux

$
0
0
Großeinsatz gestern Morgen für die Wermelskirchener Feuerwehr: Bis auf einen Löschzug rückte die komplette Wehr aus zum Hochregallager der Firma Lux. Dort war es zu einem Brand in einem Regal in etwa fünf Meter Höhe gekommen.

Wermelskirchen - Geldautomat im Foyer des Obi-Baumarktes gesprengt

$
0
0
Es muss ein lohnendes Ziel sein: Gestern Morgen gegen 3 Uhr haben Unbekannte den Geldautomaten der Postbank im Foyer des Obi-Baumarktes am Biberweg gesprengt. Laut Polizei stahlen die Täter die Geldkassetten mit Bargeld. Wie hoch die Beute war, ist nicht bekannt. Am Mittwoch erst war in einem Obi-Baumarkt in Oelde ein Geldautomat gesprengt worden, Anfang Juni der in Remscheid, Ende Mai in Hilden. Die Polizei geht von einer professionell arbeitenden Bande aus, da nicht viel Gas verwendet wurde.

Luftballon-Wettbewerb - Siegerballon fliegt 104 Kilometer weit bis nach Münchhausen

$
0
0
Süd-Südost wehte der Wind beim Fest - und dahin trieb es auch die vielen Luftballone, die am Stand des Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVV) Wermelskirchen auf den Weg geschickt wurden. Den besten Luftstrom erwischte der Ballon von Merit Weber (10 Jahre). Er landete nach 104 Kilometern in Münchhausen-Niederasphe. Die junge Dabringhausenerin durfte sich gestern somit als Siegerin des Wettbewerbs fühlen. Zur Belohnung gab es einen Büchergutschein über 40 Euro, überreicht von den VVV-Vorstandsmitgliedern Manfred Schmitz-Mohr und Charlotte Jörgens.

Erdbeerfest - Königin kommt aus Wermelskirchen

$
0
0
Kein Erdbeerfest ohne ein Erdbeerkönigspaar! - das galt auch für dieses Erdbeerfest an der Trompete in Leichlingen. Mit 44 Treffern errang Manuela Kissling den Rang der Erdbeerkönigin für ein Jahr. Die 54-jährige Wermelskirchenerin hat drei Kinder und arbeitet als Kassiererin. Ihre Hobbys sind Gartenarbeit und natürlich auch das Schießen. Zum ersten Mal wurde nicht mit einem Quiz, sondern mit Lichtgewehrschießen das Erdbeer-Königspaar ermittelt.

Wermelskirchen - WNKUWG-Mitglieder unterstützen Leßenich

$
0
0
Einstimmiger Beschluss. Kooperationsvereinbarung steckt politische Ziele bis 2020 ab.

English Please - An der KGS wird bald Englisch gesprochen

$
0
0
Was vor acht Jahren mit der erfolgreichen Bewerbung um den Titel "Europaschule" begann und vor zwei Jahren vom Land zertifiziert wurde, findet nun seinen vorläufigen Höhepunkt: die Katholische Grundschule St. Michael (KGS) unterrichtet ab dem kommenden Schuljahr mit Englisch als Schwerpunkt.

Wermelskirchen - Mutmacher Lindner tischt auf

$
0
0
Beim Remscheider Arbeitgeberverband sprach der FDP-Chef auch über einen "Brexit" und Flüchtlinge.

Wermelskirchen - 410 000 Euro Miete für Pestalozzischule

$
0
0
Kreis als künftiger Träger der Förderschulen wird Mieter an der Robert-Stolz-Straße. Die Mietzahlungen belaufen sich ab Sommer 2016 monatlich auf rund 34 000 Euro. Stadt muss noch neun Millionen Euro Schulbaukosten tilgen.

Wermelskirchen - Wasserverlust: Hälfte des Freibadbeckens ist leer

$
0
0
Auf diesen Schock am frühen Morgen hätten viele Dabringhausener gern verzichtet: Ob beim Blick auf die Live-Kamera des Freibades oder direkt am Ort: Im Hauptbecken fehlte gestern zum offiziellen Start in den Freibadsaison die Hälfte des Wassers. Das sei nichts für schwache Nerven gewesen, hieß es gestern Morgen am Beckenrand unter den Ehrenamtlern.

Wermelskirchen - "Eingefangen" - die Fotoaktion unserer Redaktion

$
0
0
Unsere Redaktion ist auf der Spur von Schnappschüssen, die die besonderen Momente in unserer Stadt ausmachen. Aktuelle Stadtansichten, aber auch Fotos von verschwiegenen Ecken, die der Spaziergänger nicht jeden Tag entdeckt. 

Wermelskirchen - Tanzen wie die Stars aus "Let's Dance"

$
0
0
Der aus dem Fernsehen bekannte Tänzer Christian Polanc hat sein neues Programm "dancit" in der Tanzschule Mavius vorgestellt.

Pokalkönig - Callo Görke ist bester Kegeler

$
0
0
Der Kegelclub "Palaverköppe" aus Dabringhausen veranstaltete jetzt wieder sein jährliches Pokalkegeln im Lokal "Em Bierstüffge" auf der Deutzer Freiheit in Köln.
Viewing all 16376 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>