Wermelskirchen - Autos parken immer häufiger auf Bürgersteigen
In der Innenstadt, besonders auf der Telegrafenstraße, scheint sich das Recht des Stärkeren durchzusetzen. Es vergeht kein Tag, an dem nicht Autofahrer ihre Fahrzeuge auf den Bürgersteigen parken....
View ArticleWermelskirchen - Zeuge beobachtet Einbruch in eine Postagentur
Zwei unbekannter Täter sind am frühen Sonntagmorgen in einen Kiosk mit angeschlossener Postagentur in Oberpohlhausen eingebrochen.
View ArticleWermelskirchen - Zwangsrücklage zwingt Kirchen in die Knie
In jeder Kirchengemeinde wurden in den vergangenen Jahren immer wieder Immobilien verkauft.
View ArticleInterview: Rüdiger Heil - „Der Täter darf nicht neugierig werden“
Die Zahl der Einbrüche in Wermelskirchen ist 2014 gestiegen. Rüdiger Heil ist bei der Polizei vor allem in der Prävention tätig. Der 51-Jährige informiert über den richtigen Einbruchschutz sowie den...
View ArticleWermelskirchen - Baumängel kosten Stadt eine Million Euro
Der Pfusch beim Rathaus-Bau vor über 30 Jahren kommt Wermelskirchen teuer zu stehen. Die Statik ist nicht gefährdet. Momentan ruhen die Arbeiten für die Aluminium-Fassade. Bis Weihnachten soll die...
View ArticleWermelskirchen - Auch in Wermelskirchen streiken heute einige Lehrer
Der Warnstreik der angestellten Lehrer wirkt sich auch auf den Unterricht in Wermelskirchen aus. So beteiligen sich heute je zwei angestellte Lehrer der Hauptschule und des Berufskollegs Bergisch Land...
View ArticleWermelskirchen - Falsche 100-Euro-Scheine in der Innenstadt im Umlauf
Am Samstag haben Unbekannte in vier Einzelhandelsgeschäften versucht, mit falschen 100-Euro-Scheinen einzukaufen. In drei Fällen gelang ihnen das, in einem konnte auf 100 Euro nicht gewechselt werden....
View ArticleTierheim - Mensch(en) gesucht für putzige Dackel-Mix-Welpen
Sechs putzige kleine Dackel-Mix-Welpen und ihre Mutter warten zurzeit in einer Pflegestelle des Tierheims Wermelskirchen auf neue Besitzer. "Da die Welpen auf einer Pflegestelle groß werden konnten,...
View ArticleKommentar - Nur der "Löwe" kann Markt beleben
Die Zukunft des "Bergischen Löwen" steht weiterhin auf der Kippe. Fakt ist: Es muss eine Menge Geld investiert werden, um das gute Gastronomieangebot fortzuführen. Ob es jetzt die große Lösung für bis...
View ArticleWermelskirchen - Hünger vorerst für ein Jahr gerettet
Die Mehrheit im Schulausschuss lehnte gestern Abend eine Schließung des Standortes ab. Stadt wird ein Parallelangebot Betreuung/OGS nicht gestatten.
View ArticleWermelskirchen - Was wird aus dem "Bergischen Löwen"?
Die Zukunft des Restaurants am Markt ist weiterhin ungewiss. Eine Sanierung des Gebäudes könnte bis zu 850 000 Euro verschlingen. Dehoga hat ein mögliches Nutzungskonzept erarbeitet. Die Politiker...
View ArticleWermelskirchen - Sanierung der Mehrzweckhalle kostet fast zwei Millionen Euro
Der Sanierungsbedarf der Mehrzweckhalle Dabringhausen ist enorm - 2015 und 2016 stehen umfangreiche Arbeiten an. Neben der Fassade und der Dachfläche müssen auch die Heizung, Lüftung und die Fenster...
View ArticleWermelskirchen - Fast 200 Lochois kommen zum Feiern
40 Jahre Städtepartnerschaft mit Loches: Zum Geburtstag werden viele Gäste aus Frankreich erwartet.
View ArticleWermelskirchen - Katt-Tickets jetzt am PC ausdrucken
7505 Personen besuchten Veranstaltungen - Auslastung bei 79 Prozent.
View ArticleWermelskirchen - Waldschule startet nun erst in 2016
Acht Grundschulklassen ziehen im Sommer für ein halbes Jahr ins Schuldorf, das auf dem ehemaligen Grundschul-Pausenhof steht. Nach Abriss der Turnhalle Ost gibt es für die Schulen im Ostviertel...
View ArticleWermelskirchen - Zu kleine Klassenräume im Schuldorf
Die Politiker reduzieren die Schülerzahl je Klasse in der Hauptschule auf 24.
View ArticleWermelskirchen - Neue Routen sollen Radtouristen locken
Stadtverwaltung und ADFC entwickeln familienfreundliche Rundstrecken rund um Wermelskirchen. Die Beschilderung ist noch nicht komplett abgeschlossen. Radfahrer können einfach und bequem einzelne...
View ArticleWermelskirchen - Viele Ideen für weniger Lärm, aber die Umsetzung ist fraglich
570 Menschen in Wermelskirchen sind täglich von morgens bis abends einer zu hohen Lärmbelastung ausgesetzt, 760 Bürger werden zumindest nachts durch Lärm gestört. Das geht aus dem Entwurf des aktuellen...
View ArticleWermelskirchen - Partykönig Willi Herren heizt 800 Besuchern in der Katt ein
Die Resonanz bei der ersten großen Partynacht war gut. Schlagersänger Willi Herren sorgte 45 Minuten lang für reichlich Stimmung.
View ArticleWermelskirchen - Wohin steuert der FDP-Ortsverband?
Stellen die Liberalen einen Bürgermeisterkandidaten? Noch hält sich der Ortsverband bedeckt. Eine Entscheidung könnte am 24. März fallen.
View Article