Wermelskirchen - Ebola - Ärzte sind für den Ernstfall gewappnet
Geografisch gesehen ist Westafrika weit entfernt, in den Köpfen der Menschen aber rückt die dort grassierende Viren-Infektion Ebola immer näher. "Im Kreis gibt es keinen Fall einer Infektion, und die...
View ArticleWermelskirchen - Begeisterung für die "Bergische Weihnacht"
An zwei Wochenenden wird es in diesem Jahr die neue "Bergische Weihnacht" geben. Der gleichnamige Arbeitskreis tagt seit Juni jede Woche, um den Wermelskirchenern und den Besuchern aus der Region ein...
View ArticleWermelskirchen - Die ländliche Gemeinschaft stärken
Wermelskirchen und sieben Städte aus Rhein-Berg und Oberberg bewerben sich als "Leader"-Region. Ziel ist, EU- und NRW-Fördermittel zu bekommen.
View ArticleWermelskirchen - Radfahrer stürzen über Laub - Betriebshof reinigt die Trasse
Nasses Laub kann gefährlich sein: Das mussten in den vergangenen Tagen auch Radfahrer feststellen, die auf der Balkantrasse unterwegs waren. Ein Nutzer des sozialen Netzwerks "Facebook" berichtet in...
View ArticleWermelskirchen - Wermelskirchen "à la carte": 120 machen mit
Kunst, Kultur und Kulinarisches - Wermelskirchen Marketing lädt zum verkaufsoffenen Sonntag mit vielen Aktionen in die Stadt ein.
View ArticleWermelskirchen - Großes Interesse an neuen Senioren-WGs
Der Neubau der Diakoniestation an der Dhünner Straße schreitet voran. Es entstehen zwei große Wohngemeinschaften sowie 14 Wohnungen - viele Menschen haben ihr Interesse bekundet. Diakonie und...
View ArticleWermelskirchen - Jeder zweite Einbruchsversuch scheitert
Eigenheimbesitzer verbessern zunehmend die mechanischen Sicherungen ihrer eigenen vier Wände. Die Polizei bietet kostenlose Beratungen an. Sie warnt vor erhöhter Einbruchgefahr in nächster Zeit.
View ArticleWermelskirchen - Zahnarzt behandelt Arme in Uganda
Der Wermelskirchener Zahnarzt Gunter Glaser reiste in das ostafrikanische Land, um arme Menschen zahnmedizinisch zu versorgen. Mit Infektionen wie Ebola kam er nach eigener Aussage nicht in Kontakt....
View ArticleWermelskirchen - In drei Wochen wird der poröse Marmor entfernt
Die Vorbereitung für die Sanierung der Rathausfassade ist komplex. Bislang stehen noch nicht alle Gerüste für den ersten Bauabschnitt.
View ArticleInterview: Heisser Draht - Autofahrer verunsichert: Wo darf man an der...
Die Anwohner der Rot-Kreuz-Straße sowie der umliegenden Straßen und auch ortsfremde Autofahrer sind irritiert: Darf die gepflasterte Fläche an der Realschule zwischen Parkplatz und Sportplatz nicht...
View ArticleWermelskirchen - SV 09/35 ehrt langjährige Mitglieder
Der SV 09/35 Wermelskirchen hat zurzeit etwa 800 Mitglieder. Erfreulich: In den vergangenen Wochen sind viele Jugendfußballer hinzugekommen. Wie bei anderen Vereinen gehen aber auch bei "Nullneun"...
View ArticleWermelskirchen - "Initiative 84" hilft Menschen mit Handicap seit...
"Hallo Günter!", ruft eine Gruppe von Behinderten, die zur Geburtstagsfeier ins Gemeindezentrum in Hünger gekommen sind. Gemeint ist Günter Becker, zweiter Vorsitzender des Behinderten- und...
View ArticleWermelskirchen - Kleingärtner bereiten sich auf Winter vor
Die Parzellen des Kleingartenvereins an der Wirtsmühle müssen zum Saisonende winterfest gemacht werden. Dafür planen die Gärtner ab jetzt etwa 14 Tage ein. Im Frühjahr legen sie sechs Wochen vor der...
View ArticleWermelskirchen - Die Junge Union hat einen neuen Vorstand
Philipp Ueberholz (22) wurde zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er möchte die JU vor allem weiblicher machen.
View ArticleWermelskirchen - Pfleger klagen: zu wenig Zeit und Personal
Bei einem Fachgespräch informierte sich die Parlamentarische Staatssekretärin Ingrid Fischbach im Bürgerzentrum über die Pflegebedingungen in Wermelskirchen. Sie erfuhr: Glücklich sind weder die...
View ArticleWermelskirchen - Verkehrssituation auf dem Prüfstand
Der Verkehr fließt nicht optimal durch die Innenstadt, die Stadt möchte an manchen Stellen nachbessern. Die WNKUWG schlägt vor, Meinungen von Autofahrern und Fußgängern dabei einzubeziehen - so wie es...
View ArticleKommentar - Verkehrsverhalten kontrollieren
Nach fast einem Jahr hat die Hängepartie ein Ende: Die Kreisstraße 18 erhält wieder eine Fahrbahnmarkierung - ohne Mittelstreifen, dafür mit Schutzstreifen am Straßenrand. Es ist die erste Straße in...
View ArticleWermelskirchen/Köln - Nach 68 Jahren herrscht endlich Klarheit
Renate vom Stein (72) schließt mit einer Reise nach Russland ein Lebenskapitel ab. Endlich weiß sie, was mit ihrem Vater Karl vom Stein im Zweiten Weltkrieg passiert ist. Viele Jahre hat sie...
View ArticleInterview: Heisser Draht - BM-Leser ärgern sich über Park-Such-Verkehr in der...
Die Verkehrssituation in der Innenstadt bleibt ein Dauerthema in Wermelskirchen. Viele BM-Leser äußerten sich gestern am "Heißen Draht" der Redaktion, und auch die Politik hat das Thema auf der Agenda.
View ArticleWermelskirchen - Neue Markierung ohne Mittelstreifen
Anfang November erhält die Kreisstraße 18 (Dabringhausen bis Hilgen) nach fast einem Jahr wieder eine Markierung. Es werden dann aber nur noch Schutzstreifen am Rand aufgetragen. Dadurch soll die Zahl...
View Article