Für den möglichen Abriss der ehemaligen Obdachlosenunterkunft an der Ecke Taubengasse/Berliner Straße werden keine 25.000 Euro in den Haushaltsplan 2016 aufgenommen. Die Mehrheit von CDU, SPD, Grüne und Bürgermeister lehnte den Antrag der WNKUWG, den das Bürgerforum und Andreas Müßener (Alfa) befürworteten, ab. Henning Rehse hatte zuvor noch für die WNKUWG beantragt, einen Sperrvermerk zu setzen, damit Ideen einer Privatinitiative - der Wermelskirchener Matthias Pahl plant, das Haus zu versetzen - durch den Antrag nicht durchkreuzt würden. Aktuell prüft die Stadt noch die Pahl-Pläne.
↧